Objekte erzählen: ein Bärendienst

Ein schlafender Bär in Morgenmantel und Zipfelmütze, umringt von einer Schar anderer, ebenfalls menschlich gekleideter Tiere. Was hat diese Bronzestatue mit der Geschichte der Medizin zu tun? Das weinende Bärenjunge am Rand verrät schon: Die Geschichte geht nicht gut aus für den Bären, der hier als Versuchskaninchen für eine neue Technik in der Medizin herhalten musste. Um welche Technik es sich dabei handelt? Finden Sie es herraus!

In Sammlungsobjekten sind faszinierende (Medizin)geschichten verborgen. Einige sind unmittelbar sichtbar und be-greifbar, andere liegen im Dunklen und müssen erst zu Tage gefördert werden. Unter dem Motto „Objekte erzählen“ laden wir Sie ein, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden ausgewählte Objekte zum Sprechen zu bringen und nach Möglichkeit selbst in die Hand zu nehmen. Das Format wird unregelmäßig mit wechselnden Themen und Objekten angeboten.

Nächster Termin: 23.04.2025 um 11:00 in der Medizinhistorischen Sammlung.

Dauer: 30 Minuten

Kosten: Regulärer Eintritt