Besuch

Öffnungszeiten der Ausstellung

Öffnungszeiten ab dem 13.10.2025:

mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.

An Feiertagen ist der Ausstellungsbereich geschlossen. Bei Sonderausstellungen gelten gesonderte Öffnungszeiten.

Eintrittspreise

  • Eintritt 3€ pro Person

    Regulärer Eintritt für Erwachsene ab 16 Jahren

  • Ermäßigter Eintritt 2€ pro Person

    Ermäßigter Eintritt der für folgende Personengruppen gilt: Rentner*innen, Studierende, Schüler*innen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Arbeitssuchende, Sozialhilfeempfänger*innen & Auszubildende.

  • Gruppeneintritt 20€ je Gruppe

    Für Personengruppen ab 10 bis 20 Personen

  • Gruppenprogramm (nach vorheriger Anmeldung) 90€ je Gruppe

Für Gruppen bieten wir ein aktives Programm an. Sie erkunden in Kleingruppen ausgewählte Themenfelder der Ausstellung, werden zur “Expertin” / zum “Experten” und stellen Ihr Thema in einem zweiten Schritt den anderen Besucherinnen und Besuchern Ihrer Gruppe vor. Alle Guppenmitglieder haben am Schluss alle ausgewählten Themenfelder kennen gelernt (Gruppen-Puzzle). Die Themenfelder können vorab ausgesucht werden.

Das Gruppenprogramm dauert – je nach der Größe der Gesamtgruppe – zwischen 1,5 und 2 Stunden.

Für die Planung eines Gruppenprogrammes benötigen wir einen gewissen Vorlauf – bitte nehmen Sie mindestens 2 Wochen im Vorraus mit uns Kontakt auf. Wir bemühen uns auch, Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bitte schicken Sie ihre Anfragen per E-Mail an mhs@rub.de. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Barrierefreiheit

Unsere Ausstellung ist leider noch nicht vollständig barrierefrei. Es gibt einen Fahrstuhl, mit dem aber nur ein Teil der Ausstellungsebenen erreicht werden können. Ein behindertengerechtes WC ist vorhanden.

Bezahlmöglichkeiten

Alle Preise gelten für den Eintritt in die Dauerausstellung und die aktuellen Sonderausstellungen. Eine Bezahlung mit EC-Karte oder Kreditkarte ist leider nicht möglich. Journalisten erhalten gegen Vorlage eines gültigen Presseausweises freien Eintritt in die Ausstellung.

Aufnahmen (Fotos & Videos)

Das Fotografieren und Filmen ist im Ausstellungsbereich für private Zwecke gestattet.