In Sammlungsobjekten sind faszinierende (Medizin)geschichten verborgen. Einige sind unmittelbar sichtbar und be-greifbar, andere liegen im Dunklen und müssen erst zu Tage gefördert werden. Unter dem Motto „Objekte erzählen“ laden wir Sie ein, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden ausgewählte Objekte zum Sprechen zu bringen und nach Möglichkeit selbst in die Hand zu nehmen. Das Format wird unregelmäßig mit wechselnden Themen und Objekten angeboten.
Die meisten Geburten verlaufen problemlos. Aber nicht immer ist das der Fall. Instrumente der Medizinhistorischen Sammlung berichten von den Handlungsstrategien der heilkundigen Frauen und Männer, mit solchen Situationen in der Vergangenheit umzugehen. Gleichzeitig verweisen sie auf die historisch gewachsene “Arbeitsteilung” und Spannungen zwischen den Hebammen und den Geburtshelfern sowie die sogenannte Medikalisierung der Geburt.
Nächster Termin: 30.04.2025 in der Medizinhistorischen Sammlung.
Dauer: 30 Minuten
Kosten: Regulärer Eintritt